Reparatur-Cafés in Vorarlberg
Reparaturcafés bieten Hilfe zur Selbsthilfe und sind kein Reparaturbetrieb. Die Besitzerinnen und Besitzer reparieren im Reparaturcafé ihre defekten Geräte unter Anleitung gemeinsam mit den Expertinnen und Experten.
Reparaturcafé bedeutet
- gemeinsam kaputte Sachen reparieren.
- fachkundige Beratung.
- nette Begegnungen und viel Inspiration.
ACHTUNG: Coronabedingt kann es sein, dass Reparaturcafés vorübergehend geschlossen sind. Informieren Sie sich bitte vorher über Termine und Öffnungszeiten!
Defekte Geräte können oft einfach und kostengünstig repariert werden. In den Reparaturcafés wird das ganz besonders deutlich. Denn die Besitzerinnen und Besitzer der Geräte erfahren dort, wie einfach und kostengünstig es oft ist, dem kaputten Gerät wieder neues Leben einzuhauchen. Reparieren hilft Geld zu sparen und schont gleichzeitig Umwelt und Klima.
Sogar das Gesellige kommt dabei nicht zu kurz: Gegen eine kleine Spende gibt es in vielen Reparatur-Cafés Kuchen und Kaffee. Die Besucherinnen und Besucher können sich dabei miteinander ins Gespräch kommen.
Eine Reparatur lässt sich aber oft schon im Vorfeld mit einfachen Mitteln vermeiden. Das Zauberwort heißt "Pflege". Gehen Sie sorgsam mit den Dingen um (reinigen, ölen/schmieren) und halten Sie sich an die Pflegeanleitungen der Hersteller.
Für Tüftler*innen und Bastler*innen sind auf unserer Do it yourself-Seite interessante Informationen zusammengefasst. Zum Beispiel, wo man das richtige Ersatzteil, die passende Anleitung usw. findet.
Wann:
zu den angegebenen Terminen jeweils am Freitagnachmittag 13:00 - 16:30 Uhr
Wo:
Reparaturcafé im carla Möslepark, Möslestraße 15, 6844 Altach
Kontakt/Infos:
www.carla-vorarlberg.at/reuse/reparaturcafe
Wann:
jeden letzten Freitag im Monat von 13:00 - 16:30 Uhr
Wo:
carla store Bludenz, Fabrik Klarenbrunn, Klarenbrunnstraße 46
Kontakt/Infos:
www.vorarlberg-alpenregion.at/de/bludenz/info/repair-cafe-bludenz.html
Wann:
jeden ersten Samstag im Monat von 9 bis 12 Uhr
Wo:
Vorklostergasse 51 in Bregenz (ehemals Wälderbahnremise) im Haus der Integra
Kontakt/Infos:
www.reparaturcafe-bregenz.at
Wann:
jeden dritten Mittwoch im Monat von 17:30 - 20:30 Uhr
Wo:
Schlachthausstraße 7c im ersten Stock
Kontakt/Infos:
www.reparaturcafedornbirn.at
Wann:
jeden 1. Samstag im Monat von 9:00 – 12:00 Uhr - Bitte um Anmeldung!
Wo:
im Werkraum der Polytechnischen Schule, Hirschgraben 8, (beim Busplatz)
Kontakt/Infos:
www.reparaturcafe-feldkirch.at
info@~@reparaturcafe-feldkirch.at
Joachim Breuss, +43 699 19287066
Wann:
jeden 3. Samstag im Monat, von 9 Uhr bis 12 Uhr
Wo:
Büttels 6, 6811 Göfis
Kontakt/Infos:
www.facebook.com/Reparaturcafé-Göfis-850149471823984 oder www.goefis.at
Wann:
jeden letzten Samstag im Monat von 9-12 Uhr
Wo:
Ringstraße 14 (ehemalige Drogerie Selb) in Götzis
Kontakt/Infos:
Manfred Handle +43 664 91 41 928
Wann:
Termine variabel
Wo:
abwechselnd in Raggal und in St. Gerold
Kontakt/Infos:
www.grosseswalsertal.at/Reparaturcafe_Grosses_Walsertal.
Wann:
auf Anfrage
Wo:
auf Anfrage
Kontakt/Infos:
www.waelderdorf.at
georg.bals@~@vol.at
Georg Bals +43 664 5157631
Wann:
jeden 2. Samstag im Monat für elektrische Geräte und Textilien jeweils von 09.00 Uhr - 12.00 Uhr
Wo:
M2 KLAUS, im Keller des m2, Treietstraße 17
Kontakt/Infos:
www.open-lab.at/index.php/info/events/49-repaircafe
info@~@open-lab.at
Wann:
zu den angegebenen Terminen jeweils von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Wo:
Gemeindebauhof Innerbraz, Arlbergstraße 100
Kontakt/Infos:
www.klostertal-arlberg.at/reparaturcafe.html
info@~@klostertal.org
Wann:
jeden 1. Samstag im Monat für elektrische Geräte und
jeden 3. Samstag im Monat für Textilien jeweils von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Wo:
in der Rütti 11 - Seitentrakt der Mittelschule Koblach
Kontakt/Infos:
www.koblach.at/kultur-freizeit-sport/events/reparatur-cafe
zkobla.dahoam@~@koblach.at
Lothar Huber +43 676 836284155
Wann:
jeden zweiten Samstag im Monat von 9 – 12 Uhr
Wo:
Alte Säge, Räumlichkeiten der Lebenshilfe, Hofsteigstrasse 4, 6923 Lauterach
Kontakt/Infos:
www.reparaturcafe-lauterach.org
Wann:
Mai bis Oktober
Wo:
Gaisstraße 5, 6710 Nenzing (kleines, bunt bemaltes Haus direkt beim Spielplatz, in der Nähe vom Kindergarten Gaisstraße bzw. der Trafik Hartmann)
Kontakt/Infos:
http://wiki.imwalgau.at/Repair_Caf%C3%A9_im_Walgau
Wann:
jeweils am ersten Freitag von 14.00 bis 16.30 Uhr
Wo:
in der Werkstätte der Lebenshilfe, Köhlerstraße 14
Kontakt/Infos:
www.rankweil.at/buergerservice/service/energie/e5-gemeinde/eroeffnung-des1-reparaturcafes-in-rankweil
buergerservice@~@rankweil.at
+43 5522 405 1125
Wann:
in den geraden Kalenderwochen jeweils Freitags von 14.00 - 18.00 Uhr
Wo:
Doktor-Schneider-Straße 40 in Höchst
Kontakt/Infos:
repaircafe.rheindelta@~@gmx.at
Wann:
jeden ersten Samstag im Monat von 8.30 bis 12.00 Uhr
Wo:
Werkstraße 32 in 6712 Thüringen
Kontakt/Infos:
Norbert Burtscher +43 664 3410517