Abfall verschwindet nicht einfach so...
Wie würde unsere Welt wohl aussehen, wenn es keine geordnete Abfallwirtschaft geben würde? Sie wissen, was wir meinen, die Welt wäre nicht mehr lebenswert. Gerade die aktuellen Zeiten haben es gezeigt, wieso die Abfallwirtschaft zur notwendigen Infrastruktur gehört.
Grundlage für das Handeln ist das Abfallwirtschaftsgesetz mit dem vorrangigen Ziel des Schutzes von Mensch und Umwelt. Es geht dabei um den Schutz unserer Lebensgrundlagen und dem Schutz von Mensch und unserem Lebensraum. So richten sich auch die Ziele der Abfallwirtschaft am Grundsatz einer nachhaltigen Entwicklung und wurden so in der fünfstufigen Abfallhierarchie in der EU-Abfallrahmenrichtlinie von 2008 festgelegt.
Die aktuellsten Infos zum Thema Abfall

NEU - Downloadbereich auf umweltv.at
Unter dem Punkt "Aktuelles" gibt es einen neuen Downloadbereich. Dort können nützliche Informationen heruntergeladen werden.

Zwei Schulen, fünf Gemeinden, ein Fluss: Dem Littering den Garaus machen!
Die Initiative "Fünf Gemeinden. Ein Fluss" hat gemeinsam mit Schüler:innen der Schule am See in Hard und dem BORG Lauterach dem Thema Littering an der Bregenzerach den Kampf angesagt!

RIKKI zu Besuch bei kleinen Schlaubergern
Das Programm "RIKKI - Schlauberger vermeiden Abfall" war vor Ort in Koblach und hat die Kleinsten für große Ideen begeistert.