Abfall verschwindet nicht einfach so...

Wie würde unsere Welt wohl aussehen, wenn es keine geordnete Abfallwirtschaft geben würde? Sie wissen, was wir meinen, die Welt wäre nicht mehr lebenswert. Gerade die aktuellen Zeiten haben es gezeigt, wieso die Abfallwirtschaft zur notwendigen Infrastruktur gehört.

Grundlage für das Handeln ist das Abfallwirtschaftsgesetz mit dem vorrangigen Ziel des Schutzes von Mensch und Umwelt. Es geht dabei um den Schutz unserer Lebensgrundlagen und dem Schutz von Mensch und unserem Lebensraum. So richten sich auch die Ziele der Abfallwirtschaft am Grundsatz einer nachhaltigen Entwicklung und wurden so in der fünfstufigen Abfallhierarchie in der EU-Abfallrahmenrichtlinie von 2008 festgelegt.

 

Die aktuellsten Infos zum Thema Abfall

Bioabfall in Vorarlberg - Jetzt im Kino!

Es ist soweit: Wir dürfen euch unseren Kinospot zum Thema Bioabfall in Vorarlberg präsentieren. In fast allen Vorarlberger Kinos gibt es den bis Ende April zu sehen. Also: März und April ist wieder…

Re-Use leicht gemacht: ASZ Vorderland setzt auf praktische Kreislaufwirtschaft

Weitergeben statt wegwerfen, reparieren statt entsorgen: Gut erhaltene Haushaltsgegenstände, Dekoartikel und Elektrogeräte können jetzt kostenlos im Altstoffsammelzentrum Vorderland (ASZ) abgegeben…

Kunststoff & Metall im Gelben Sack

Seit 1. Jänner 2025 gilt eine bedeutende Umstellung in der Abfalltrennung in Vorarlberg: Kunststoff- und Metallverpackungen werden ab diesem Zeitpunkt gemeinsam im Gelben Sack gesammelt. Diese…