Gelbe Pfeile
Seit 2017 gibt es die Gelbe Pfeile-Aktion der Vorarlberger Gemeinden und ihrer Partnerinnen und Partner gegen Littering. Mit bis zu 100 großen gelben Pfeilen markieren Gemeinden im Rahmen der Aktion achtlos weggeworfenen Abfall entlang von Wegen und Straßen und machen damit das Problem deutlich sichtbar.
Viel zu viele Abfälle werden an Straßen, Wegen und an anderen Stellen einfach weggeworfen. Viele Menschen können davon ein trauriges Lied singen. Zahlreiche Vorarlberger Gemeinden haben in den vergangenen Jahren das Problem mit großen gelben Pfeilen deutlich sichtbar gemacht. Die Idee der Gelben Pfeile stammt von der Gemeinde Kirchham in Oberösterreich. Sie wurde für die Aktion im Jahr 2016 als Sauberste Region Österreichs ausgezeichnet.
Abfall achtlos weggeworfen
- stört den Aufenthalt im Freien
- ist oft gefährlich - z.B. Glasscherben auf Wegen/am Ufer, Plastik oder Alu in der Wiese
- belastet Menschen, Natur und Grundwasser
- kostet in Vorarlberg mehrere Millionen Euro im Jahr für Reinigung und Entsorgung
- fehlt als Altstoff im Stoffkreislauf
