Die Vorarlberger Umweltplattform

Vorarlberg & Umwelt. Eine Plattform. Unendliche Möglichkeiten.

Alttextilien: keine Neuigkeiten in unserem Newsbereich

Bei den Alttextilien bleibt alles beim Alten, nicht mehr nutzbare Kleidungsstücke und Schuhe kommen in den Restabfall, noch Nutzbares kommt in den orangen Sack und die Caritas Container im…

Der Vorarlberger Gemeindeverband auf der Nachhaltigkeitsmesse

Ende März fand die Nachhaltigkeitsmesse in Innsbruck statt. Der Vorarlberger Gemeindeverband wurde eingeladen, um seine innovativen Ansätze zum Thema Reparatur und Wiederverwendung von Elektrogeräten…

Bioabfall in Vorarlberg - Jetzt im Kino!

Es ist soweit: Wir dürfen euch unseren Kinospot zum Thema Bioabfall in Vorarlberg präsentieren. In fast allen Vorarlberger Kinos gibt es den bis Ende April zu sehen. Also: März und April ist wieder…

Neuigkeiten & Veranstaltungen

Alttextilien: keine Neuigkeiten in unserem Newsbereich

Bei den Alttextilien bleibt alles beim Alten, nicht mehr nutzbare Kleidungsstücke und Schuhe kommen in den Restabfall, noch Nutzbares kommt in den orangen Sack und die Caritas Container im…

Der Vorarlberger Gemeindeverband auf der Nachhaltigkeitsmesse

Ende März fand die Nachhaltigkeitsmesse in Innsbruck statt. Der Vorarlberger Gemeindeverband wurde eingeladen, um seine innovativen Ansätze zum Thema Reparatur und Wiederverwendung von Elektrogeräten…

Bioabfall in Vorarlberg - Jetzt im Kino!

Es ist soweit: Wir dürfen euch unseren Kinospot zum Thema Bioabfall in Vorarlberg präsentieren. In fast allen Vorarlberger Kinos gibt es den bis Ende April zu sehen. Also: März und April ist wieder…

Re-Use leicht gemacht: ASZ Vorderland setzt auf praktische Kreislaufwirtschaft

Weitergeben statt wegwerfen, reparieren statt entsorgen: Gut erhaltene Haushaltsgegenstände, Dekoartikel und Elektrogeräte können jetzt kostenlos im Altstoffsammelzentrum Vorderland (ASZ) abgegeben…

Kunststoff & Metall im Gelben Sack

Seit 1. Jänner 2025 gilt eine bedeutende Umstellung in der Abfalltrennung in Vorarlberg: Kunststoff- und Metallverpackungen werden ab diesem Zeitpunkt gemeinsam im Gelben Sack gesammelt. Diese…

E-Zigaretten – gekommen, um zu bleiben?

Kleine Elektrogeräte, große Herausforderung: Etwa 6 Millionen Stück wurden 2022 in Österreich verkauft, aus Sicht der Abfallwirtschaft ist auch die fachgerechte Entsorgung der leeren Geräte eine große…