Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

Biotopexkursion: Spurensuche im Totholz – Auf der Spur der Holzzersetzer in Bomatschis

Schillerporling © Christoph Daxer
Datum 13.07.2024
Uhrzeit 09:30
Termin in meinem Kalender speichern
VeranstalterIn Gemeinde Bartholomäberg und Abteilung Umwelt- und Klimaschutz im Amt der Vorarlberger Landesregierung in Kooperation mit den Montafoner Museen
Adresse/Treffpunkt Parkplatz Kirche
6781 Bartholomäberg
Preis Kostenlos
Anmeldepflicht - Anmeldung per gemeinde@bartholomaeberg.at
Informationslink https://www.vorarlberg.at/biotope
Waren Sie schon einmal auf einer Biotopexkursion? Gemeinsam mit erfahrenen Expertinnen und Experten können Sie die einzigartigen Naturlebensräume ganz in Ihrer Nähe kennenlernen. Entdecken Sie eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt mit vielen bunten, aber auch unscheinbaren und verborgenen Arten. Auf unserem Weg durch die verschiedenen Biotope wollen wir heuer dem Totholz besondere Aufmerksamkeit schenken. Totholz steckt entgegen seinem Namen voller Leben und ist nicht nur Lebensraum für eine beeindruckende Vielfalt an Käfern und Pilzen, sondern dient auch als Kinderstube und Nahrungsraum für Vögel und Säugetiere.

Unter der fachkundigen Leitung von Johanna Kronberger haben Sie die Möglichkeit am Samstag, den 13. Juli 2024 dieses besondere Naturjuwel in der Gemeinde Bartholomäberg zu erkunden:

Bereits 1997 wurde in Bomatschis ein Naturwaldreservat ausgewiesen. In diesem unterbleibt jegliche forstliche Nutzung, weshalb das Gebiet sehr totholzreich ist. Doch wer tut sich an diesem gütlich? Komm mit und lerne viel Spannendes über Totholz und seine Zersetzer. Das Erlebte kann bei einem gemütlichen Ausklang auf der Alpe Latons nachbesprochen werden. Der Transport bis zur Alpe wird von der Gemeinde organisiert.

Für die Exkursion sind ca. 5 Stunden einzuplanen. Da abseits von Wegen gegangen wird, ist eine gewisse Trittsicherheit vonnöten. Da Busse für die Anfahrt in das besuchte Gebiet organisiert werden müssen, wird um Anmeldung bei der Gemeinde Bartholomäberg (Tel.: 05556 73114-0 oder E-Mail: gemeinde@bartholomaeberg.at) bis Mittwoch, 10.07.2024, 12:00 Uhr gebeten. Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos. Die Exkursion findet bei jeder Witterung statt. Mitzubringen sind festes Schuhwerk und Wetterschutz, Getränke und Jause nach eigenem Bedarf und falls vorhanden Fernglas und Lupe.

Die Einladung richtet sich an alle Interessierten, die die Vielfalt der Natur in Vorarlberg näher kennenlernen möchten!

Während den Biotopexkursionen werden Fotografien angefertigt. Ausgewählte Fotos werden zur Darstellung unserer Aktivitäten auf der oben genannten Internetseite veröffentlicht.