Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

Re-Use im Tourismus

Der Vorarlberger Gemeindeverband bietet in Kooperation mit INTEGRA Vorarlberg eine Re-Use-Plattform für Hotels und Gastronomiebetriebe an. Bei Umbauten können die Einrichtungsgegenstände der Unternehmen einfach zur Wiederverwendung abgegeben werden.

Einfache Lösung zur Wiederverwendung von Hotelinventar

Seit Sommer 2025 bietet der Vorarlberger Gemeindeverband in Kooperation mit INTEGRA Vorarlberg eine Lösung für die Wiederverwendung von gebrauchtem Hotelinventar an. 

Durch die Bereitstellung von ausrangiertem Hotel- und Gastronomieinventar werden Arbeitsplätze für Personen geschaffen, die auf dem Weg zurück in den Arbeitsmarkt Unterstützung brauchen. Der gesamte Prozess findet in Vorarlberg statt. Das bedeutet: Sie fördern durch Ihre Spende die Kreislaufwirtschaft, den Arbeitsmarkt und die lokale Wertschöpfung. Vorarlberger:innen können dann wieder Ihr Inventar weiterverwenden.

Gleichzeitig können Sie sich In die Liste der Partner von Re-Use Vorarlberg aufnehmen lassen und scheinen somit auf der Projektseite auf. Der Vorarlberger Gemeindeverband stellt ihnen zusätzlich eine Bestätigung der Teilnahme aus. Im Verkaufsraum wird Ihr Betrieb, wenn erwünscht, namentlich erwähnt. 

 

So einfach geht's!

1. Stellen Sie über das Formular, das Sie über den Link im nächsten Absatz erreichen, einen Antrag.

2. Der Antrag wird innerhalb von fünf Werktagen vom Projektteam bearbeitet.

3a. Wenn die Menge und Qualität klar ersichtlich ist, erhalten Sie innerhalb der Frist eine Rückmeldung mit Vorschlag zur kostenlosen Abholung.

4a. INTEGRA Vorarlberg kommt innerhalb von sieben Werktagen, um die Gegenstände abzuholen.

3b. Wenn es Nachfragen zu den Gegenständen gibt, oder wenn gesamte/mehrere Räume ausgeräumt werden müssen, kontaktiert Sie das Team. Es wird (auch kostenlos) ein Experte/eine Expertin zu Ihnen gesandt, die das Inventar evaluiert.

4b. INTEGRA Vorarlberg kommt innerhalb von sieben Werktagen, um die Gegenstände abzuholen. Bei teilweiser Entrümpelung und teilweiser Wiederverwendung wird ein Angebot zur zusätzlichen Entsorgung der Sperrabfälle gestellt. Sie sparen Entsorgungskosten und fördern die Kreislaufwirtschaft. 

5. Das Mobiliar wird in Siebensachen Bregenz verkauft.

Alle gespendeten und verkauften Artikel werden mit "Eine freundliche Spende von *ihr Hotel*" markiert. Zusätzlich stellt der Gemeindeverband ein Zertifikat aus, dass Sie Kreislaufpartner von Re-Use Vorarlberg sind. 

Hier können Sie uns direkt Anfragen

Die Projektpartner

INTEGRA Vorarlberg

Integra Vorarlberg ist ein sozialökonomischer Betrieb, der Menschen, die sich schwer tun Arbeit zu finden, ein temporäres Beschäftigungsverhältnis bietet. In den Projekten werden die Personen bestmöglich in ihrer Situation unterstützt. Dadurch finden sie wünschenswerter Weise einen Weg zurück in ein reguläres Leben. 

Im Siebensachen und in den angehängten Werkstätten werden wiederverwendbare Einrichtungsgegenstände aufbereitet und verkauft. Damit leistet die INTEGRA einen wertvollen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft in Vorarlberg. 

Durch die Expertise im Beriech der Wiederverwendung und der Entrümpelung ist die INTEGRA ihr perfekter Partner für das Re-Use-Projekt in Ihrem Betrieb. 

Der Vorarlberger Gemeindeverband

Der Vorarlberger Gemeindeverband wickelt die Abfallwirtschaft für alle 96 Gemeinden in Vorarlberg ab. Durch seine rechtliche und abfallwirtschaftliche Expertise können Sie ihr Inventar in sicheren Händen wissen. 

Der Gemeindeverband stellt die Plattform für das Projekt und bietet die nötige organisatorische Infrastruktur.  Als Erstansprechpartner für das Projekt stehen wir immer gerne zur Verfügung - also, wenn Sie allgemeine Fragen haben, zögern Sie nicht anzurufen. 

 

Kontakt

Bei Fragen zu Re-Use stehen wir gerne über folgende Wege zur Verfügung:

T +43 5572 55450-156
T +43 664 882 896 49
M lukas.bodner@~@gemeindeverband.at