Aktuelles

Alttextilien: keine Neuigkeiten in unserem Newsbereich

Bei den Alttextilien bleibt alles beim Alten, nicht mehr nutzbare Kleidungsstücke und Schuhe kommen in den Restabfall, noch Nutzbares kommt in den orangen Sack und die Caritas Container im Gemeindegebiet

Die Textilsammlung in den Vorarlberger Gemeinden bleibt unverändert. Trotz neuer EU-Vorgaben zur getrennten Erfassung von Alttextilien ab 2025, wird die bewährte Praxis der Sammlung in den Gemeinden fortgeführt. Denn es werden im bestehenden System bereits alle Voraussetzungen der neuen Richtlinie erfüllt. 

In die Caritas-Sammelcontainer dürfen weiterhin nur gut erhaltene, saubere Kleidungsstücke und Schuhe gegeben werden. Unbrauchbare Textilien gehören nach wie vor in den Restmüll. In Vorarlberg werden jährlich durchschnittlich 3.500 Tonnen Gebrauchtkleidung in Zusammenarbeit mit den Vorarlberger Gemeinden, der Caritas und dem Gemeindeverband gesammelt. Diese werden in Handarbeit sortiert . Sozial bedürftige Menschen in Vorarlberg werden kostenlos mit diesen Kleiderspenden ausgestattet. Was nicht benötigt wird, geht in den Verkauf, um weitere Sozialprojekte zu finanzieren

Die flächendeckende Textilsammlung zum Zweck der Wiederverwendung („Re-Use“) bleibt somit bestehen und bietet weiterhin viele Vorteile: Unterstützung für Menschen in finanziellen Schwierigkeiten, Schaffung von Arbeitsplätzen und Schutz der Umwelt.

Allgemeines:

Schöne, saubere und gebrauchsfähige Textilien im gut verschlossenen Orangen (oder anderen) Sack können gerne in den Kleidercontainer eingeworfen oder in den carla Shops persönlich abgegeben werden.

Nicht-textile Sachspenden bitte nicht in die Kleidercontainer geben! Diese können im über die Re-Use-Sammlung in deiner Gemeinde abgegeben werden: Geschirr, Dekorationsartikel, Gebrauchsgegenstände, Möbel, Elektrogeräte – alles bitte nur sauber, intakt und funktionstüchtig.  Alle Infos: Re-Use in Vorarlberg | Umweltv

Alles, was nicht sauber und wiederverwendbar ist, ist keine Kleider- oder Sachspende. Bitte ordnungsgemäß über die Restabfallsammlung oder die jeweilige getrennte Sammelschiene an den Abfallsammelzentren (ASZ) entsorgen.

farbige_Alttextilien_mit_verschiedenen_Arten_von_Textilien.jpeg