Aktuelles

Der Vorarlberger Gemeindeverband auf der Nachhaltigkeitsmesse

Ende März fand die Nachhaltigkeitsmesse in Innsbruck statt. Der Vorarlberger Gemeindeverband wurde eingeladen, um seine innovativen Ansätze zum Thema Reparatur und Wiederverwendung von Elektrogeräten vorzustellen. Grund genug auch über die Landesgrenzen hinweg tätig zu werden.

Im Rahmen einer öffentlichen Fragerunde wurde der Vorarlberger Gemeindeverband eingeladen, um seine innovativen Ansätze zum Thema Reparatur und Wiederverwendung von Elektrogeräten vorzustellen. Grund genug auch über die Landesgrenzen hinweg tätig zu werden.

Unter den brennenden Themen war unter anderem:

Wie können wir Reparaturverhalten fördern? 
Dabei wurde auch über den Reparaturbonus gesprochen. Reparaturverhalten kann dann zum Normalzustand werden, wenn es die sinnvolle Lösung ist. Das bedeutet in erster Linie die Kosten der Reparatur auf einem vernünftigen Niveau zu halten. Gleichzeitig muss die Neuanschaffung unattraktiver werden. In einer Waschmaschine, beispielsweise, kosten die Einzelteile in Summe mehr als die komplette Maschine im Fachhandel. Das Recht auf Reparatur wird die Hersteller verpflichten für viele Produkte Ersatzteile leicht zugänglich zu machen.

Wie lässt sich Reparatur in den Alltag am einfachsten integrieren?
Reparatur und Wiederverwendung kann nicht den Alltag der Menschen komplexer machen. Das bedeutet: um Reparatur und Wiederverwendung alltagsfähig zu machen benötigt es einfache Informationen zu Möglichkeiten, lokale Angebote und schnelle Dienstleistungen, wie bei der Neuanschaffung auch. 

Wie wird Reparatur in einer Zukunft kurzer Materialkreisläufe funktionieren?
Das Recht zur Reparatur wird ab 2026 fortlaufend Erleichterungen in der Reparatur und Wiederverwendungslandschaft bringen. Der einzige Weg nutzlose Neuanschaffungen zu verhindern ist trotzdem Reparatur und Wiederverwendung zur Norm zu machen. Daran wird derzeit von Seiten der öffentlichen Hand, aber auch von privaten Initiativen intensiv gearbeitet. 

Tipps zur Reparatur findest du unter Reparieren leicht gemacht | Umweltv allgemeinde Infos zum Leben in der Kreislaufwirtschaft findest du unter Leben im Kreislauf | Umweltv.
 

 

#umweltschutz #umweltbewusstsein #gemeinden #gemeindeverband #landvorarlberg  #bewusstseinsbildung #abfallundumwelt #abfalltrennen #abfallwirtschaft

nachmein.png