Aktuelles

Bioabfall in Vorarlberg - Jetzt im Kino!

Es ist soweit: Wir dürfen euch unseren Kinospot zum Thema Bioabfall in Vorarlberg präsentieren. In fast allen Vorarlberger Kinos gibt es den bis Ende April zu sehen. Also: März und April ist wieder mal Zeit, um fein ins Kino zu gehen. Und mit unserem Film, gibt es vielleicht einen Grund mehr.

Mit diesem Video erzählen wir die Geschichte von Plastik im Bioabfall. Zwei Dinge, die sich niemals begegnen sollten. Denn Plastik bleibt für immer. Reste von zum Beispiel Obst und Gemüse, das wir in den Bioabfall geben, wollen aber nicht für immer bleiben. Sie sollen sich am Ende u.a. in feinen Kompost verwandeln. Je mehr Dinge sich im Bioabfall befinden, die dort nicht hingehören, wie zum Beispiel Plastiksäcke und Co, desto schwieriger ist es, Kompost und Erde zu machen. Um die Bevölkerung für dieses Thema zu sensibilisieren, haben wir von der Abfallwirtschaft des Vorarlberger Gemeindeverbandes uns etwas Besonders ausgedacht: einen kurzen Videospot, in dem unsere Akteure wie Kürbis, Banane und Friends eine Bühnenperformance mit Musik zeigen. Dieser Film läuft ab sofort von März bis April 2025 in den Werbeblöcken der Vorarlberger Kinos. Alle weiteren Infos zum Thema Bioabfall findet ihr auf unserer Website unter umweltv.at/bioabfall. 

Film: Max Mörtl und Eva Biennert colorfulcollective.de 
Musik: David Kamp studiokamp.com
Produktion: Vorarlberger Gemeindeverband
Spielzeit März bis Juni 2025: Cineplexx Hohenems, Cineplexx Lauterach
Spielzeit März bis April 2025: Cinema Dornbirn, Kinothek Lustenau, Kino Bludenz
Spielzeit März 2025: Metro Kino Bregenz

Jetzt online ansehen:▶ Zum Video

#umweltschutz #umweltbewusstsein #gemeinden #gemeindeverband #landvorarlberg #kulturundkreativwirtschaft #kultur #kinoabend #bioabfall #bewusstseinsbildung #abfallundumwelt #abfalltrennen #abfallwirtschaft

BIO_Still_Bioabfall.jpg